Jetzt anmelden Die Community freut sich auf dich! Exklusive Features und Content warten. Melde dich kostenfrei an um viel weniger Werbung zu sehen! Vielleicht ne Alte Idee aber, meh.... [video]https://youtu.be/Lv1udp1xFKY[/video]
wenn mans jetzt noch hinbekommt das die Hülsen auch von den nasen noch gehalten werden dann wäre es echt Perfekt.
Müsste ansich recht einfach sein. Man muss nur die Feder in den Läufen raushauen. So wie ich das sehe ist der Federzug im Lauf nur dafür da um die Standard Buzzbee-shell gegen den Plunger zu drücken damit es luftdicht abschließt. Dadurch das die Schrotpatronen nen überstehenden Rand haben ist die Feder im Lauf eigentlich irrelevant. Die Schrotpatronen würden ohne die Feder nicht mehr durch die Gegend fliegen was auf nem Con garnicht mal so schlecht wäre. Einziger Nachteil wäre das die Standard-Shells dann einfach durch den Lauf fallen würden und nicht mehr funktionieren... Andererseits, braucht man noch die Standard-Shells wenn man Schrotpatronen hat?
Aber dann fliegen die leeren Hülsen nicht mehr so schön aus dem Lauf. Edit sagt: Nachdem ich mir nun Videos vom Orginal angesehen habe müsste es reichen die Auswurffedern zu Kürzen, so das die Hülsen immernoch minimal herausgedrückt werden aber nicht mehr so extrem springen. So ist das im orginal nämlich auch, die Hülsen fliegen nicht aus dem Lauf, sie stehen nur minimal hervor.
Ich hab vor einiger Zeit schonmal mit den Hülsen in der Doubleshot rumgebastelt . Wenn man die Kante hinten wegschleift, kann man die ganz genau wie die Originale benutzen. Mit verbessertem Siegel und PVC Rohr bringt das sogar eine spürbare Leistungssteigerung.
Bleibt die Frage wie die neuauflage ist, auf den bildern sieht es so aus als würde sie über ne stange und nicht mehr über Seil gespannt zu werden, wenn der Plunger dann wie bei der Gunsmoke nicht mehr verklebt ist sollte ne tuningfeder möglich werden.