Jetzt anmelden Die Community freut sich auf dich! Exklusive Features und Content warten. Melde dich kostenfrei an um viel weniger Werbung zu sehen! Hallo Community, um mich gegen meine Kinder zu wehren habe ich mir jüngst eine AccuStrike Alphahawk gegönnt. Soweit so gut. Jedoch fliegen Darts vereinzelt nur halb so weit wie andere (wenn überhaupt). Manche plumpsen sogar nur aus dem Lauf, manche werden mitunter sogar aus der Mündung geschleudert (also drehen sich in der Luft). Ich bin echt blutiger Anfänger und hoffe ihr könnt mir helfen: liegt das an den Darts oder an der Gun? Verschieße die mitgelieferten AccuStrike Darts. Vom Gefühl her fliegen die so lange gut bis sie das erste Mal gestaucht/geknickt wurden. Außerdem haben wie hier Darts der "Müller" Eigenmarke (gelb) und original NERF Darts (blau). Teilweise mit den gleichen Problemen. Woran könnte das liegen? Danke vorab!
erst mal neue darts fliegen immer besser als gebrauchte oder geknickte darts, dann könnte es daran liegen das die darts nicht richtig in der trommel sitzen.. wenn ein dart ein stück kürzer ist als der original, kann die stange in der trommel schon verhindern das der dart bis ganz hinten sitzt und druck verloren gehen.. eine garantie für immer gleich bleibende flugbahnen gibt es nicht, es sind schaumstoff darts die bei der kleinsten wind bewegung die richtung ändern können.. mein tipp ist erst mal der: keine darts in der trommel lagern, sonst verformen sie, was dazu führt das sie nichtmehr richtig in der trommel sitzen, stecken bleiben.. gleiches gild für magazine, da sonst die Feder ausleiert und die darts platt gedrückt werden. dann darauf achten darts nicht zu knicken, sie so lagern das dies nicht geschieht..
Okay. Dartlagerung könnte tatsächlich ein Problem sein. Der Blaster wurde bisher auch tatsächlich immer geladen weggepackt. manche Darts liegen auch mal über Nacht im Gras. Werde mich wohl mal um angemessene, Trockene Munitionslagerung kümmern müssen. Danke für den Tipp!
Ich bin durchaus auch der Meinung, dass es an der Trommel liegen könnte. Hab ähnliches bei einer Hammershot und einer Lawbringer beobachtet und versucht, in einem Experiment nachzuweisen. Wenn Du das wirklich ausprobieren willst, nimmst Du 5 neue Darts und nummerierst sie sowie die Dartslots der Trommel und verschießt jeden Dart mehrmals aus jedem Slot. Dann wirst Du merken, ob es an den Darts liegt, oder an der Trommel. Grundsätzlich gilt aber: Die Flugeigenschaften hängen primär von Art und Zustand der Darts ab.
Danke - die Idee ist gut. Man zweifelt nämlich schnell an sich selber. Manchmal geht es, manchmal nicht. Das werde ich wahrscheinlich versuchen im Urlaub. Wenn's nur schon so weit wäre Wenn es denn doch an der Trommel liegen sollte: sieht die Lösung dann genau so aus wie bei den Trommeln die sich nicht mehr drehen?
Falls es tatsächlich die Trommel ist würde es helfen, etwas Messingrohr in jede Kammer zu montieren, das habe ich bei meinem kik-Revolver gemacht der einen schlechten Dartsitz hatte. Ein etwa 10mm langes Stück KS140 Messingrohr hat da Abhilfe geschaffen, beide Enden müssen natürlich entgratet und innen angefast werden.