Der "Das-bastel-ich-grad" Thread

Invader79

Blasted Kenner
welche farbe hast du verwendet und wie hast du den schiftzug abgeklebt?

Ich hab Rit Dye Liquid Cherry Red benutzt. Ich vermute mal das es etwas zu stark verdünnt war, deshalb eher Pink als Rot, gefällt mir aber ganz gut.

Schriftzug hab ich auch nicht abgeklebt, der ist ja schon lackiert, das wird vom Färbemittel wohl nicht angegriffen
 
Zuletzt bearbeitet:

Dominik

Auf Blasted zuhause
der schriftzug ist auch quasi gravur, oder? also man kann da sicher auch silikon oder so reinfüllen, dann kommt die farbe da nicht ran.
Du könntest es auch mit flüssigem Maskierfilm (Latex) oder Fett und Wachs versuchen, alles was eine wasserbasierte Farbe abhält.
Da die Farbe aber in das Material eindringt wird es wohl immer unscharfe Ränder geben.
 

klaluc

Lernender Modder
Hallo, ich habe heute mal die Nerf Double Punch geöffnet. Viele, verschiedene und eine versteckte Schrauben und der Griff ist verklippt. Aber alles kein Problem.
Den Thermistor hab ich auch schnell gefunden und rausgerupft. Der Schusstest fiel dann sehr kurz aus. Der Blaster ist ja mit Mignons laut, aber mit den Akkus von Blasterparts oder IMR-Akkus wird's für einen Sonntag Nachmittag zu laut: ein Höllenlärm und mein Höllenhund bellt dazu! 😉
Mit normalen Batterien kommt man auf durchschnittlich 75 fps, mit den IMRs auf durchschnittlich 110 fps, die Blasterparts auf ca. 100! Ich habe nur mit einem Lauf geschossen und neue X-Shot Darts genommen.
 

Anhänge

  • 20240526_171646.jpg
    20240526_171646.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 7
  • 20240526_171653.jpg
    20240526_171653.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 7
  • 20240526_175101.jpg
    20240526_175101.jpg
    2,7 MB · Aufrufe: 7

Hoeni

Auf Blasted zuhause
Ich hoffe wirklich noch das da jemand nen alternativen Cage für entwickelt und flywheels. Ich find den blaster so recht witzig aber die Lautstärke nach dem modden ist übel…
 

Frostdrache

Auf Blasted zuhause
Mit normalen Batterien kommt man auf durchschnittlich 75 fps, mit den IMRs auf durchschnittlich 110 fps, die Blasterparts auf ca. 100!
Hi
Ich habe nicht ganz verstanden, was du getan hast um auf die Werte zu kommen. Hat der Blaster ohne Modifikation, bei 6V Spannung (normale Batterien) 75fps? Meiner kommt mir gefühlt deutlich schwächer vor. Denn nur den Thermistor entfernen erhöht ja erstmal nicht die Leistung.
 

klaluc

Lernender Modder
Hi
Ich habe nicht ganz verstanden, was du getan hast um auf die Werte zu kommen. Hat der Blaster ohne Modifikation, bei 6V Spannung (normale Batterien) 75fps? Meiner kommt mir gefühlt deutlich schwächer vor. Denn nur den Thermistor entfernen erhöht ja erstmal nicht die Leistung.
Ich habe nichts weiter gemacht und mit neuen X-Shot Darts hatte ich ca. 75 fps. Allerdings lief der Blaster auf Hochtouren, weil nur mit einem Lauf geschossen.
 

Pequi

Lernender Modder
Haben der Junge und ich in den Osterferien gebastelt: Commander Cody Phase 1 (und nix anneres!)
Hat ca. eine Woche gedauert. 3D-gedruckt, gespachelt, geschliffen (unnomma unnomma, etc), lackiert, gewettert.
1716832621443.png1716832664288.png1716832687647.png1716832713363.png1716832739882.png1716832771166.png1716832809484.png
 
Zuletzt bearbeitet:

Pequi

Lernender Modder
Ich plane, ein Katana zu drucken. Soll dann "wie echt" aussehen. Ma gucken...

Edith: bin KEIN Cosplayer. Bastel aber gerne. Der Junge liebt StarWars und lag mir schon lange in den Ohren.
Hatte mal ein Lichtschwert gebastelt. Wenn's interessiert...
 
Zuletzt bearbeitet:

Pequi

Lernender Modder
Ein Lichtschwert!
Gehört natürlich noch eine Klinge dazu. Dann ist das Ding in der Lage Vollkontaktkämpfe zu bestehen. Ist eine ganz taugliche Elektronik drin, die Licht- und Soundeffekte produziert.
Macht super viel Spaß im Dunkeln.

Ist aus Baumarktteilen der Röhrichabteilung (Gas, Wasser, Scheiße) und was man so Zuhause rumliegen hat zusammen gebastelt. Natürlich sind wir vorher wochenlang auf der Suche nach dem Kyberkristall gewesen und haben viele Quests und Abenteuer bestanden. Aber das Ergebnis hat die Mühe gelohnt...
😉

23307.jpg23308.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Jack Diesel

Auf Blasted zuhause
mir ist heute ein paket mit waschbär-ware zugeflogen. wer in ulm dabei war, kennt die (nicht mehr) cornersight von @Moggih ja schon.
das "problem" bei jener, da sich der trigger nicht wie bei einer rapidstrike, stryfe oder dergleichen in einer linie bewegt, sonder um eine achse kippt, ist eine dual stage lösung nicht so einfach. ich hatte mir da ja bereits vor einer weile gedanken zu gemacht, die theorie getestet und nun hab ich es umgesetzt.

erstmal musste ich platz schaffen.
IMG_20240528_143058.jpg

probehalten ....
IMG_20240528_143210.jpg
funktioniert! >
also alles fix montieren. heißkleber FTW!
IMG_20240528_151411.jpg
wartung an den leitungen ist nun natürlich etwas schwieriger, aber wie oft muss man da schon bei? und wenn doch, ist ja nix permanent drüber geklebt.

alles funktioniert, wie es soll. naja, im offenen zustand fällt der trigger raus :D aber sowohl offen als auch geschlossen, der blaster blastert wie er soll.
 
Zuletzt bearbeitet:

David Kö

Auf Blasted zuhause
wenn wer ne andere front/schnauze drucken würde, könnte man den ganzen flywheel magwell teil 3 cm weiter vor setzen und das ganze teil immer noch knicken.. 🤔
 

Paul.Kersey

Blasted Kenner
Am Wochenende ist Jugendweihe, da dachte ich mir, mache ich mal was mit Blaster. 😁
squire_2.jpg
Weil ich von der "PK Square" recht angetan bin, habe ich mal was vorbereitet.
Der Rest Feder war 5mm zu kurz, weswegen ein Spacer verwendet wurde. Den Lauf habe ich 5cm verkürzt, hat mir besser gefallen.
Nun erreiche etwa um die 150 fps. 🤷‍♂️

@Roughanddistressed dein Blaster bekommt auch den kürzeren Lauf, ist alles schon vorbereitet.👍:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:

Paul.Kersey

Blasted Kenner
Ein weiteres Projekt ist auch noch zum Abschluss gekommen.
Die "Protean"; der Nachfolger der legendären "Gryphon".

protean_thumb.jpg
Begonnen hatte ich mit Merlin Motoren, die sind aber in Rauch aufgegangen, weil zwischen Cover und Motorabdeckung echt wenig Platz ist. Ich hatte es nicht gleich gesehen...und nach dreimal Rauchzeichen war es das.
Nun verrichten Worker Budget ihren Dienst mit Flywheels von Blasterparts. Damit erreiche ich immer noch entspannte 130fps, also alles OK.
Handling und Modularität sind gewohnt gut. Also klare Empfehlung für den Blaster!
 
Zuletzt bearbeitet:

Roughanddistressed

Blasted Kenner
@Paul.Kersey Ist doch super, danke! Mach ruhig relativ flach. Kannst ja bißchen schauen wies sich noch gut sägen lässt :)
Hast du den body schon gedruckt? Würd dir gerne ne Rolle Filament spendieren, vielleicht chrome?
Der Stand dazu wäre auch klasse
 

Being blasted

Du bist Dartblaster Fan? Dann lass' dir blasted.de nicht entgehen!
Wir sind die größte deutsche Community rund um Nerf und Dartblaster-Modding.
Finde tausende Anleitungen für Mods, Hilfe bei Problemen, Antworten auf deine Fragen.
Verpasse keine Neuigkeiten aus der großartigen, bunten Welt der Schaumstoff-Guns.
Die Mitgliedschaft im Forum ist kostenlos und die Community freut sich auf dich!

Noch Fragen? Dann kontaktiere uns. Wir sind nur ein bisschen verrückt. ;)

Get blasted

Oben Unten